Fotos der Woche – 2020
Auf dieser Seite finden Sie jede Woche ein Foto aus dem Projekt Natur erleben - näher hingeschaut von Karl-Heinz Schäffner.
Zu den Fotos der Woche 2021
Zu den Fotos der Woche 2019
Zu den Fotos der Woche 2018
Zu den Fotos der Woche 2017
Zu den Fotos der Woche 2016
Zu den Fotos der Woche 2015
Zu den Fotos der Woche 2014
Zu den Fotos der Woche 2013
Zu den Fotos der Woche 2012
Zu den Fotos der Woche 2011
Zu den Fotos der Woche 2010
Foto KW 52/2020 – Schichtporling

Foto KW 51/2020 – Samen der Blasenesche

Foto KW 50/2020 – Strohblume

Foto KW 49/2020 – Feder einer Elster

Foto KW 48/2020 – Kieferklauen des Großen Sattelkankers

Foto KW 47/2020 – Blüte der Schleifenblume

Foto KW 46/2020 – Gemeine Viehbremse

Foto KW 45/2020 – Querschnitt durch den Fruchtstand des Breitwegerichs

Foto KW 44/2020 – Rand des Laubblattes des Salbei-Gamanders

Foto KW 43/2020 – Oberfläche des Samens des Kleinen Springkrauts

Foto KW 42/2020 – Junge Blattwedel eines Farns

Foto KW 41/2020 – Blüte der Sonnenbraut

Foto KW 40/2020 – Brauner Waldvogel

Foto KW 39/2020 – Staubblatt mit Pollen einer Taglilie

Foto KW 38/2020 – Kleiner Fuchs

Foto KW 37/2020 – Zierform der Scharfgarbe

Foto KW 36/2020 – Fruchtstand der Pappel

Foto KW 35/2020 – Hummel auf einer Blüte des Purpurfarbenen Sonnenhutes

Foto KW 34/2020 – Larve des zehnfleckigen Marienkäfers

Foto KW 33/2020 – Samen der Sonnenblume im Blütenkörbchen

Foto KW 32/2020 – Kopf mit Facettenaugen des Grünen Heupferds

Foto KW 31/2020 – Samen des Ginsters

Foto KW 30/2020 – Männliche Skorpionsfliege

Foto KW 29/2020 – Samen des Echten Johanniskrauts

Foto KW 28/2020 – Pfeileule

Foto KW 27/2020 – Samen der Akelei in der Fruchtwand

Foto KW 26/2020 – Samenstand des Rohrkolbens

Foto KW 25/2020 – Kopf der Larve eines Wasserläufers

Foto KW 24/2020 – Die Narbe des Griffels einer Weigelienblüte hat die Form eines Schirms

Foto KW 23/2020 – Baumwanze

Foto KW 22/2020 – Schneckenförmiger Blütenstand des Bienenfreundes (Phacelia)

Foto KW 21/2020 – Gemeine Vogellausfliege

Foto KW 20/2020 – Gänseblümchen

Foto KW 19/2020 – Kopf des Großen Distelrüsslers

Foto KW 18/2020 – Schirmchen des Samens des Gewöhnliches Habichtkrauts

Foto KW 17/2020 – Hinterbein mit Pollenpaket der Honigbiene

Foto KW 16/2020 – Samen des Borretschs, Elaiosom (Eiweißkörper)

Foto KW 15/2020 – Feldgrashüpfer

Foto KW 14/2020 – Blütenknospen des Gewöhnlichen Teufelsabbisses

Foto KW 13/2020 – Früchte des Echten Mädesüß

Foto KW 12/2020 – Unreife Staubblätter der Eiche

Foto KW 11/2020 – Blüte des Spargels

Foto KW 10/2020 – Samen der Tulpe

Foto KW 09/2020 – Kamelhalsfliege

Foto KW 08/2020 – Blüten der Trauben-Hyazinthe

Foto KW 07/2020 – Samen des Schöllkrauts

Foto KW 06/2020 – Flügel des großen Wollschwebers

Foto KW 05/2020 – Samen des Zurückgebogenen Amaranths

Foto KW 04/2020 – Blütenknospen der Glanz-Skabiose

Foto KW 03/2020 – Samen der Kronen-Lichtnelke

Foto KW 02/2020 – Frühes Larvenstadium des Grünen Heupferds

Foto KW 01/2020 – Holzfasern

Ökogarten der VHS Völklingen
Gehlheidstraße • 66333 Völklingen-Fürstenhausen
Aus dem VHS-Ökogarten ist der Bürgergarten Völklingen geworden:
zur Projektbeschreibung
Die VHS Völklingen bedankt sich bei allen Ökogärtnern, die zu diesem nachhaltigen Projekt ein Beitrag geleistet haben.